| Arbeitslohn |
Stunden-, Tag-, Wochen-, Monatslohn; Stück-, Akkord- und Prämienlohn; Prämie und Entschädigung für Überzeitarbeit, Nachtarbeit und Stellvertreterdienst |
|
| Zulage |
Orts- und Teuerungszulage |
Familienzulagen im orts- und branchenüblichen Rahmen |
| Arbeitsweg, Verpflegung, Wohnungswechsel |
Entschädigungen für die normalen Fahrtkosten für den Arbeitsweg und für die üblichen Verpflegungskosten |
Umzugsentschädigung bei beruflich bedingtem Wohnungswechsel |
| Kost, Logis, Dienstauto |
Regelmässige Naturalbezüge wie Verpflegung und Unterkunft, Privatbenützung von Dienstauto, Dienst- wohnung usw. |
|
| Prämie, Geschenk |
Gratifikation, Dienstaltersgeschenk, Treue- und Leistungsprämien, Prämien für Verbesserungsvorschläge |
Verlobungs- und Hochzeitsgeschenke, Naturalgeschenke unter CHF 500.00 im Jahr; Anerkennungsprämien bis zu CHF 500.00 für das Bestehen von beruflichen Prüfungen, Zuwendungen anlässlich eines Betriebsjubiläums (frühestens 25 Jahre nach der Gründung, dann alle 25 Jahre) |
| Mitarbeiteraktien |
Vergünstigung bei Bezug von Mitarbeiteraktien und anderen Beteiligungsrechten |
|
| Gewinnanteil |
Gewinnanteil von Arbeitnehmenden, soweit er den Zins einer Kapitaleinlage übersteigt |
|
| Trinkgeld |
Bedienungs- und Trinkgelder, soweit sie ein wesentlicher Lohnbestandteil sind |
|
| Provision, Kommission |
Provisionen und Kommissionen |
|
| Tantièmen, Entschädigungen, Sitzungsgelder |
Tantièmen, feste Entschädigungen und Sitzungsgelder an Mitglieder der Verwaltung und der geschäftsführenden Organe |
|
| Behördenmitglieder |
Einkommen von Behördenmitgliedern von Bund, Kantonen und Gemeinden |
|
| Privatdozentinnen, Privatdozenten |
Honorare von Privatdozentinnen und Privatdozenten und ähnlich besoldeten Lehrkräften |
|
| Krankheit, Unfall, Invalidität, Tod |
Lohnfortzahlungen infolge Krankheit oder Unfall |
Versicherungsleistungen bei Unfall, Krankheit oder Invalidität |
| |
Taggelder der IV oder Militärversicherung |
|
| |
|
Beiträge der Arbeitgeber an die Kranken- und Unfallversicherungen ihrer Arbeitnehmenden, sofern sie die Prämien direkt an die Versicherung bezahlen und alle Arbeitnehmenden gleich behandeln |
| |
|
Zuwendungen beim Tod von Angehörigen von Arbeitnehmenden oder an deren Hinterlassene |
| |
|
Beiträge der Arbeitgeber an Arzt-, Arznei-, Spital- und Kurkosten, sofern diese nicht durch die obligatorische Krankenpflegeversicherung gedeckt sind und sofern alle Arbeitnehmenden gleich behandelt werden |
| Militär, EO, Mutterschaftsentschädigung, Sold, Kurse |
Lohnfortzahlungen und Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft |
Militärsold und Funktionsvergütung des Zivilschutzes, Taschengeld für Zivildienstleistende, soldähnliche Vergütungen in Kursen für Jungschützenleiterinnen und -leiter |
| Feuerwehr |
Pauschalzulagen für Kader, Funktionszulagen sowie Entschädigungen für administrative Arbeiten und für Dienstleistungen, die die Feuerwehr freiwillig erbringt |
Sold der Milizfeuerwehrleute bis jährlich CHF 5000.00 für Dienstleistungen in Zusammenhang mit der Erfüllung der Kernaufgaben der Feuerwehr (Übungen, Pikettdienste, Kurse, Inspektionen und Ernstfall-Einsätze zur Rettung, Brandbekämpfung, allgemeinen Schadenwehr, Elementarschadenbewältigung und dergleichen) entsprechend der steuerrechtlichen Regelung (Art. 24 Bst. fbis DBG) |
| Beiträge an AHV, IV, EO und ALV |
Von Arbeitgebern bezahlte Arbeitnehmerbeiträge an AHV, IV, EO und Arbeitslosenversicherung |
Von Arbeitgebern bezahlte Arbeitnehmerbeiträge auf Naturalleistungen und Globallöhne |
| Steuern |
Von Arbeitgebern bezahlte Steuern |
|
| Ferien, Feiertage |
Ferien- und Feiertagsentschädigungen, Ferienzuschläge |
|
| Abgangsentschädigung |
Abgangsentschädigungen und freiwillige Vorsorgeleistungen, sofern sie eine bestimmte Grenze überschreiten. Die Ausgleichskasse beurteilt den Einzelfall. |
|
| Arbeitslosigkeit, Insolvenz |
Taggelder der ALV und Insolvenzentschädigungen |
|
| Kurzarbeit, schlechtes Wetter |
Ausfallender Lohn während Kurzarbeit oder Arbeitseinstellung wegen schlechten Wetters im Sinne der ALV |
|
| Berufliche Vorsorge |
|
Reglementarische Leistungen von Pensionskassen, wenn die Begünstigten bei Eintritt des Vorsorgefalls oder bei Auflösung der Vorsorgeeinrichtung die Leistungen persönlich beanspruchen können |
| |
Von Arbeitgebern übernommene laufende Beiträge oder Einkaufsbeiträge der Arbeitnehmenden, wenn die Übernahme in Reglement oder Statuten der Vorsorgeeinrichtung nicht vorgeschrieben ist |
Reglementarische Beiträge der Arbeitgeber an steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen |
| Stipendien |
|
Stipendien und ähnliche Zuwendungen, sofern sie nicht aus dem Arbeitsverhältnis fliessen oder die Arbeitgeber nicht über das Arbeitsergebnis verfügen können |