Dieser Browser ist veraltet und birgt Sicherheitsrisiken. Die Webseite der SVA Zürich ist für diesen Browser nicht optimiert. Deshalb werden einige Inhalte nicht korrekt dargestellt.

Der This-Priis verbindet – und schafft Mehrwert

Der This-Priis verbindet – und schafft Mehrwert

Die SVA Zürich freut sich über das Engage­ment der Bösch-Gärten AG, Gewinnerin des This-Priis 2025. Das Unter­nehmen hat kürzlich einen inspirierenden Anlass für Arbeit­gebende sowie Kundinnen und Kunden durch­geführt.

24. Oktober 2025

Patrick Bösch, Inhaber der Bösch-Gärten AG, sowie Claudia Dätwyler, Beraterin Prävention, und Martin Schilt, Leiter IV-Stelle der SVA Zürich, zeigten auf, wie Betriebe von den IV-Präventions- und Eingliederungs­angeboten für Lernende und erkrankte Mitarbeitende profitieren können – und wie gelebte Integration sowohl Menschen mit Beeinträchtigung als auch Unter­nehmen stärkt.

Integration fördert Potenziale, schafft Perspektiven und bereichert die Arbeits­welt. Erfahren Sie mehr über das Angebot der SVA Zürich für Arbeit­gebende.

Patrick Bösch, Inhaber der Bösch-Gärten AG, sowie Claudia Dätwyler, Beraterin Prävention, und Martin Schilt, Leiter IV-Stelle der SVA Zürich, präsentieren dem interessierten Publikum, was gelebte Integration bewirkt.
Patrick Bösch, Inhaber der Bösch-Gärten AG, sowie Claudia Dätwyler, Beraterin Prävention, und Martin Schilt, Leiter IV-Stelle der SVA Zürich, präsentieren dem interessierten Publikum, was gelebte Integration bewirkt.

Weitere Informationen

Kontakt

Footer